Termine & Regionales

Hier finden Sie aktuelle Termine und Informationen gegliedert nach Orten.
Sie dürfen gerne einfach vorbei kommen und "schnuppern", es besteht kein Mitgliedzwang.

Berlin

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir seit Mai 2022 eine neue Lokalorganisation in Berlin haben. Ellen, Petra Margarete und Jen freuen sich darauf, gemeinsam mit vielen anderen Interessierten, Wahlverwandtschaften in die Hauptstadt zu bringen. 

Das nächste Treffen findet am 23.04.23 statt. Wir treffen uns um 13 Uhr am Eingang des Musikinstrumentenmuseums. Musikinstrumenten-Museum – Berlin.de Nach dem Besuch der Ausstellung gehen wir wieder gemeinsam einen Kaffee trinken. Wenn Ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte im Voraus per Mail kurz an.

Das Team Berlin erreicht ihr per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. (Ellen, Jen & Petra Margarete).

 

 

 

Bielefeld und Umgebung

Unsere Treffen finden regelmäßig jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr statt.

Neuinteressierte sind herzlich willkommen.
Bitte seid pünktlich, denn für die "Neuen" gibt es am Anfang eine kurze Einweisung.

Treffpunkt :

  •  Bürgerwache am Siegfriedplatz
  •  Großer Saal im Erdgeschoss links
  •  Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld

Die nächsten Treffen finden statt am :

  •  07.05.2023
  •  04.06.2023
  •  02.07.2023


Außerdem treffen wir uns jeden 3. Samstag im Monat ab 18:30 Uhr zum Stammtisch.

Da wir zur Zeit noch geeignete Lokale ausprobieren, kann der Treffpunkt auch mal wechseln.
Dieser wird aus organisatorischen Gründen auf dem vorherigen Sonntagstreffen bekannt gegeben.

Der nächste Stammtisch ist am :

  •  17.06.2023 
  •  15.07.2023 

2


 

Minden

Termine für Minden und Umgebung Aktuell finden leider keine Treffen in Minden statt

7 Jahre Wahlverwandtschaften in Minden
Ein Grund zu feiern und sich Geschichten zu erzählen.bh
Vielleicht wie alles angefangen hat: auf einem Samstag, mit 11 Leuten und vielleicht das wir beim 2. Treffen schon so um die 30 Leute waren. Von den schönen Spieleabende und Feiertagen die wir miteinander verbracht haben. Von unseren tollen Weserpicknicken und unser Teilnahme am Kochwettbewerb, bei dem wir den 2. Platz belegt haben! Dann sollten wir unbedigt noch von unserem überregionalen Sommerfest erzählen, mit der Fahrt auf der Weser oder der Turmbesteigung mit dem Türmer, unseren ca. 35 Gästen, so das wir ungefähr 65-70 Leute waren. Wir haben toll gefeiert, im Innenhof des Bf. Von dem leckeren Essen abends und dem gemütlichem Frühstück, mit denen, die über Nacht geblieben waren.
Von unsere sonntäglichen Treffen, diese Lebendigkeit, dieses Freude sich wiederzusehen. So viele Menschen hat man kennen gelernt, die einen intensiver, bei einigen anderen hat man sich über ein Lächeln gefreut- eine schöne Zeit!

Vorstellung der verantwortlichen Ehrenamtlichen

Anke Hampel, Annette Ebert, Lutz Rodehorst und Gaby Hartmann  freuen sich Euch bei einem unserer nächsten Treffen kennen zu lernen!

Die kostenfreien Treffen in Minden finden jeden 3. Sonntag im Monat, um 14 Uhr statt.

Adresse der Veranstaltungen:
BildungsForum Lernwelten (BF)

Alte Kirchstr. 11-15, Raum 3
32423 Minden

Weiterlesen: Minden

Münster

 

Einsamkeit in Münster adé! Die Ortsgruppe Münster von Wahlverwandtschaften e.V. geht an den Start!
Wir bringen Menschen zusammen.
 
Endlich ist es wieder soweit wir treffen uns wieder in Münster!!!

Nächster Termin: 

Mittwoch 20. Oktober 2021

Start: 18:00 Uhr

Ort:in den Räumen des FeelGood Trainings & Coachings, Bergstraße 2, 48324 Sendenhorst Albersloh

Bitte denkt an die 3G-Regel!

Da wir immernoch einige Beschränkungen bezüglich der Teilnehmerzahl einhalten müssen, meldet euch bitte bei Samia an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Wer Lust hat auf ein lockeres come-together, auf nette Menschen und einen lebendigen Verein, der ist herzlich willkommen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Wir freuen uns auf euch!

Ansprechpartner: Samia Lilge unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Merken

Merken