Wahlfamilie ist …

  • Interesse zeigen
  • Zuhören
  • Verbindlich
  • Langfristig ausgelegt
  • Der Wille, gegenseitig Verantwortung zu übernehmen
  • Menschenfreundlichkeit: Toleranz & Vertrauen
  • Plural
  • Solidarität: Geben & Nehmen


…und ist nicht...

  • Rein pragmatisches Interesse, z.B. Leihomi, Pflege übernehmen
  • Monetär interessiert

 

Wer sind wir, was leisten wir? (Wahlverwandtschaften e.V.)

  • Katalysator: wir ermöglichen das Suchen und Finden von Wahlverwandten (seelisch, nicht pragmatisch oder sexuell orientiert)
  • Wir bringen Menschen mit ähnlichen Anliegen zusammen, vermitteln Ort und Zeit der Treffen
  • Füllen eine gesellschaftliche Lücke
  • Zukunftsweisende Bewegung
  • Hilfe zur Selbsthilfe


…und was nicht…

  • Bespaßer bzw. konsumorientiert
  • Schenker
  • Individueller Vermittler
  • Pflegedienst
  • Leihomibörse/pragmatisch

Fakten

Wo ist der Unterschied der Wahlverwandtschaften zu normalen Freundschaften?

Zwischen einer echten, tiefen, langjährigen Freundschaft und Wahlverwandtschaften gibt es wenig Unterschiede. Wahlverwandtschaften sind verbindlich, streben eine langfristige, wenn nicht lebenslange emotionale Verbindung an. Aber selbst wenn es „nur“ ein paar Jahre gemeinsames Erleben sein sollte, ist dies besser als nichts. Der vielleicht grösste Unterschied liegt darin, dass die Verbindung meist Generationen verbindet, während normale Freundschaften meist in einer ähnlichen Altersklasse geschlossen werden.

Was wird von mir erwartet?

Der Aufbau einer neuen Beziehung oder Freundschaft ist, besonders bei älteren Menschen, nicht einfach. Die Partner, die sich bisher nicht kannten und jetzt Kontakt miteinander aufnehmen, müssen diese neue Beziehung mit Leben füllen. Sie sollten sich dafür Zeit nehmen, am Ausbau dieser Beziehung arbeiten und sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Der neue Partner kann wahrscheinlich nicht alle Ihre Erwartungen erfüllen. Sie sollten daher kleinere „Unzulänglichkeiten“ hinnehmen und bereit sein, auch mit Kompromissen zu leben. Denn kein Mensch ist vollkommen.

Kann ich damit rechnen genauso von dem anderen geliebt zu werden wie von einer „leiblichen Familie“?

Im Extremfall ist das möglich und sicher wünschenswert. Dennoch ist Realismus angesagt und der besagt, dass die Beziehung quasi-verwandtschaftlich sein kann, aber doch noch Unterschiede bestehen. Während nahezu 100% „echter“ Eltern ihre Kinder bedingungslos und ans Ende ihrer Tage lieben, wird das wahrscheinlich bei Wahlverwandten nicht so sein. Es ist beiden Seiten erlaubt, Beziehungen loser zu gestalten oder sogar zu beenden, wenn die Basis einfach nicht mehr stimmen sollte.

Wie verhindert Wahlverwandtschaften den Missbrauch der Beziehungen, bspw. durch Erbschleicher oder eine anderweitige kommerzielle Ausnutzung der Beziehung?

Grundsätzlich glauben wir an das Gute im Menschen und dass sich auf dieser Plattform gleichgesinnte und ehrliche Menschen finden. Dennoch versuchen wir natürlich, schwarze Schafe abzuschrecken und von Wahlverwandtschaften fernzuhalten. Dies geschieht zunächst dadurch, dass wir eine Kopie des Passes bzw. des Personalausweises  verlangen und erst dann das Profil frei geschaltet wird. Dies mag zunächst aufwendig wirken, aber es geht um etwas Wichtiges – heute zeigen sich Liebespaare auch offen ihre AIDS-Tests, die weitaus aufwendiger zu beschaffen sind. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Sie Ihrem gesunden Menschenverstand trauen und die Beziehung zu einem Wahlverwandten sich niemals um Geld oder sonstige materielle Vorzüge dreht. Dies sollte Sie natürlich nicht davon abzuhalten zu geben, wenn Sie dies mögen, aber es sollte niemals von Ihnen gefordert werden. Um Ihnen mehr Klarheit zu verschaffen, hat Wahlverwandtschaften einige Verhaltenstipps bzw. Do’s & Dont’s zusammengestellt. Bei Einzelfragen können Sie gerne auch einen Ansprechpartner von Wahlverwandtschaften kontaktieren.

Wie soll ich vorgehen, wenn jemand gegen die Leitlinien verstösst und ich das Gefühl habe, dass er Wahlverwandtschaften missbraucht?

Sagen Sie das der betroffenen Person und informieren Sie uns bitte umgehend. Sprechen Sie zudem bitte mit einem anderen Mitglied der Wahlverwandtschaften Ihres Vertrauens.

Kann jeder bei Wahlverwandtschaften mitmachen?

Grundsätzlich kann jede in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ansässige Person über 18 Jahren bei Wahlverwandtschaften mitmachen. Interessenten können sich entweder online oder klassisch per Papierform und Versand durch die Post anmelden. Der Verein Wahlverwandtschaften bestätigt dann baldmöglichst.

 

WICHTIG: Sie müssen KEIN Mitglied werden, um mitzumachen

Wieso können erst Personen ab 18 Jahren bei den Wahlverwandtschaften teilnehmen?

Es geht um die Vermittlung von Wahlverwandtschaften zwischen Erwachsenen, nicht um Adoptionen von Kindern. Interessenten sollten 18 Jahre oder älter sein, um volle Rechts- und Handlungsfähigkeit zu besitzen und sich der Restrisiken bewusst zu sein.

Bin ich als Teilnehmer an meine Wahlverwandtschaften gebunden?

Sie „kaufen die Katze nicht im Sack“. Wir wollen Ihnen eine Plattform bieten, sich kennen und schätzen zu lernen. Wir freuen uns über jede positive Beziehung, die entsteht, selbst wenn sie nur lose bleibt. Und anders als bei Blutsverwandtschaften ist die langjährige Verbundenheit nicht Pflicht, sondern Wahl, d.h. Sie können sich jederzeit wieder trennen, wenn die Chemie nicht mehr stimmt. Wobei wir uns für Sie wünschen, dass Sie gegenseitig sehr lange Freude an/mit dem anderen Menschen haben.

Kommen Kosten auf mich zu?

Nein. Wahlverwandtschaften erhebt keine Gebühren.
Sollten Sie zufrieden sein, freuen wir uns über eine freiwillige Spende jedweder Höhe, damit wir unsere gemeinnützige Plattform und Events, die Menschen zusammen bringen, finanzieren können.

Kann ich Wahlverwandtschaften auch unterstützen? Wie kann ich mich bei Wahlverwandtschaften bedanken?

Wir freuen uns über jedes Dankeschön. Besonders über die folgenden Wege

  • Feedback, egal  ob positiv oder kritisch. Dann können wir die Plattform verbessern
  • Ehrenamtliche Mitarbeit: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei einem Vorstandsmitglied der Wahlverwandtschaften
  • Finanzielle Zuwendungen im Sinne einer freiwilligen Spende

Wie finanzieren sich Wahlverwandtschaften?

Wahlverwandtschaften ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein seit dem 20. Oktober 2009. Der gemeinnützige Verein lebt von der Arbeit der ehrenamtlichen Mitgliedern, Förderbeiträgen und Spenden.

Kann man bei Wahlverwandtschaften auch mitmachen, wenn man keinen Computer hat?

Selbstverständlich. Das Internet ermöglicht lediglich eine bequeme Plattform, die sich auch bei „älteren Semestern“ schnell verbreitet. Natürlich können Sie sich dabei behilflich sein lassen, Ihr Profil einzutragen.

Download:

  1. Satzung
  2. AGB
  3. Flyer
  4. Konzeptpräsentation

Sponsoren

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Geldgeber und Unterstützung angewiesen. Helfen auch Sie uns, vielen Menschen mehr Geborgenheit und Lebensfreude zu schenken! Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

Folgende Sponsoren und Partner unterstützen unsere freiwillige Arbeit bereits mit Spenden bzw. ihrem Engagement aktiv:

 

 

text2net

 

 

 



Mitmachen

Bei Wahlverwandtschaften e.V. können Sie auf verschiedene Arten mitmachen:

  • Registrieren Sie sich auf dieser Homepage und finden Sie Lebensfreude durch einen Wahlverwandten, ganz ohne jegliche Gebühren! Brauchen Sie Hilfe bei der Registrierung? Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren IT Administrator direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Nehmen Sie an unseren Begegnungsveranstaltungen in immer mehr deutschen Städten teil! Die Teilnahme ist genau wie die Online-Suche nach Wahlverwandtschaften kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft.
  • Werden Sie Mitglied im Verein und tun Sie aktiv Gutes über Ihren Mitgliedsbeitrag! Dies ist vollkommen freiwillig
  • Spenden Sie, um unsere gemeinnützige Arbeit erst möglich zu machen!


Wahlverwandte finden

Mitglied werden

Wer uns unterstützen will, kann Mitglied von Wahlverwandtschaften e.V. werden. Sie leisten damit einen willkommenen Beitrag zu unserer ehrenamtlichen und gemeinnützigen Arbeit. Ihre Erfahrungen, Wünsche und Möglichkeiten wollen wir dabei gerne berücksichtigen. Um mitzumachen, müssen Sie aber kein Mitglied werden.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60€ pro Jahr für Einzelmitglieder bzw. 30€ pro Jahr in der ermäßigten Mitgliedschaft für Ehrenamtlich tätige (für WV), Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- oder Zivildienstleistende, Senioren ab 60 Jahren, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger. Außerdem ist auch eine Fördermitgliedschaft möglich.
Die Mitgliedschaft beginnt mit der Unterzeichnung des Aufnahmeantrags und dauert zunächst ein Jahr. Sie verlängert sich, wenn Sie nicht mindestens 30 Tage vor Ablauf der Jahresfrist schriftlich gekündigt wird.

Spenden

Schenken Sie Lebensfreude – unterstützen Sie Wahlverwandtschaften!

Bitte schicken Sie uns eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wahlverwandtschaften e.V. möchte auch weiterhin seine erfolgreiche Arbeit fortführen. Wir bringen Menschen zusammen und ermöglichen ihnen herzliche Momente. Bisher sind wir in 5 Städten aktiv und planen weitere neue Lokalorganisationen. Mit Ihrer Hilfe rollen wir Wahlverwandtschaften e.V. in vielen weiteren Städten aus.

Jede Spende, egal welcher Höhe, kann helfen, unser Vorhaben zum Erfolg zu führen. Bei einem Betrag unter 200 Euro können Sie Ihre Spende mit dem zugehörigen Kontoauszug von der Steuer absetzen. Gerne stellen wir Ihnen ab 200 Euro eine Spendenquittung aus. Senden Sie uns dafür einfach eine E-Mail mit der Angabe Ihrer Adresse.

Bankverbindung:

GLS Bank

IBAN: DE06430609671064766800
BIC: GENODEM1GLS
 

Spenden mit Amazon

Einkaufen und Gutes tun - das bietet Amazon mit seinem Programm Amazon Smile an. Für jeden Einkauf spendet Amazon einen Teil an eine gemeinnützige Organisation. Das tolle ist, der Käufer zahlt nicht einen Cent mehr.
Wahlverwandtschaften e.V. ist jetzt auch bei Amazon Smile registriert. Du musst nur deinen Account mit dem Smile-Programm verbinden und Wahlverwandtschaften als Empfänger explizit auswählen. Dann landet für jeden deiner Einkäufe ein kleiner Teil bei uns: https://smile.amazon.de/ch/121-579-06333

Hier erfährst du mehr dazu: https://www.youtube.com/watch?v=CNOrdXsm0GI

Download:

  1. Sicherheitshinweise
  2. Aufnahmeantrag
  3. Anleitung "Registrierung"

 

Presse

 

Online


Konferenzbeiträge

 

TV

 

Radio 

 

Print

2015

 

2014

 

2012

 

2011

 

2010

 

2009

Über Wahlverwandtschaften e.V.

Alleinleben und die damit verbundene Einsamkeit sind heute ein Massenphänomen, die traditionelle Familie als Rückzugsort, der Geborgenheit und menschliche Wärme bietet, bricht immer mehr weg. In zahlreichen Großstädten gibt es heute bereits mehr Singles als Mehrpersonenhaushalte.

Ursachen dieser Entwicklung sind vor allem der Rückgang der Geburten und die höhere Lebenserwartung. Die zunehmende Vereinsamung der Menschen führt oft zu psychischen, anderen gesundheitlichen oder sozialen Problemen, nicht nur bei Randgruppen. Diese Tendenz wird sich in den nächsten Jahren verstärken, obwohl es heute mehr Mobilität und Kontaktmöglichkeiten gibt als je zuvor.

Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen, denen verwandtschaftliche Nähe fehlt, einen vertrauten „Wahlverwandten“ finden können. Dem Zufall bei der Suche soll so nachgeholfen werden.

Unsere Ziele:  Wir schenken Familie!

Der Verein Wahlverwandtschaften e.V. will interessierten Erwachsenen helfen, andere Menschen zum Aufbau einer persönlichen Beziehung und Zuneigung zu finden. Eine solche, insbesondere auch generationenübergreifende Beziehung kann fehlende familiäre Kontakte ergänzen oder ersetzen. Wir wollen helfen, den lang ersehnten „Bruder“, die erwachsene „Tochter“, „Eltern“ (oder Elternteile), die „Ersatz-Omi“ zu finden.

Dazu haben wir ein Verfahren entwickelt, mit dem „Wahlverwandte“ gesucht und gefunden werden können.

An dieser Stelle noch einmal einige Hinweise, die uns wichtig sind:

  • Was wir NICHT sind: Wir sind keine kommerzielle Partnervermittlung und verstehen uns nicht als Konkurrenz zu derartigen Organisationen. Für  unsere Hilfe beim Suchen und Finden eines „Wahlverwandten“ erheben wir heute keine Gebühren und auch in Zukunft nicht. Wir sind auch keine Lebensberatung
  • Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir werden Ihre uns anvertrauten persönlichen Daten sorgfältig sichern und ausschließlich für Zwecke der Vermittlung von Wahlverwandtschaften nutzen. Unsere Sicherheitshinweise sollten Sie genau beachten.
  • Erwarten Sie bei der Suche nach einem Wahlverwandten keine schnellen Ergebnisse oder Erfolge. In Ausnahmefällen ist dies zwar schon passiert im Sinne von "Liebe auf den ersten Blick". Der Aufbau einer persönlichen Beziehung erfordert jedoch in der Regel viel Zeit, Geduld und kann mit einem „Klick“ nur gestartet werden.
  • Die Chance auf eine gelingende Begegnung ist für Menschen am größten, die ihre Beziehung MITEINANDER gestalten und aufeinander eingehen. Denn Lebensfreude und Geborgenheit ist etwas, was auf Gegenseitigkeit beruht, was Geben und Nehmen erfordert. Einseitige Kommunikation und seelisch belastende Probleme können potentielle Wahlverwandte schnell überfordern, so gerne sie sich nähern würden. 

Fakten über Wahlverwandtschaften

Download:

  1. Wahlverwandtschaften die eigene Geschichte - PDF
  2. Lebensläufe "Das Team" - PDF
  3. Flyer - PDF
  4. Konzeptpräsentation